
Ich möchte den Blog der Bergtour auf die
Speckarspitze mit dem wunderschönen Panoramafoto von Martin beginnen. Ganz Rechts das Stempeljoch, ganz links die
Bettelwürfe. Super gelungen!

Bei unserer
Fiegltour im Frühjahr über den Lattengrad fragten wir uns, ob die Rinne mit dem rosaroten Kreiskreuzsymbol wohl auch zum
figln geeignet wäre. Das Symbol hat regelrecht dazu eingeladen die Rinne
abzufahren. Aber man sah nur in das Schotterbecken des Stempeljoch, nicht aber die Rinne selbst, wir trauten und daher nicht hinein. Es war Martin der die grandiose Perspektive der
Speckarspitze nicht nur bewunderte, nein er erkannte die Rinne!
Sieht so aus als hätten wir für das Frühjahr ein kribbelndes Abenteuer zu erwarten :-)

Man erkennt es auf diesem Bild noch nicht ganz, aber hinter Martin kommt noch
Holzi und
Flo über den schönen Grad in Richtung Gipfel
angekrabbelt.
Holzi sollte überhaupt öfter mitgehen, schließlich gehört er ja zum Inventar!


Der mit der roten Hose ist
Flo, ein
bayrischer Vagabund, der über München den Weg in das schöne Land Tirol, und über
Holzi den Weg auf die
Speckarspitze gefunden hat. Angenehmer Zeitgenosse, jederzeit willkommen.

Ich darf meine neue Jacke vorstellen, geiles Teil mit
herausnehmbarer Primaloft Innenjacke. Ein Schnäppchen wie immer. Im Hintergrund sieht man Innsbruck im Nebel.

Bergab ging es über die
Schotterreisse in Richtung St. Magdalena wo wir uns noch ein Stündchen den kulinarischen Genüssen hingaben. Im Bild
Flo und
Holzi.

Den Abschluss krönte noch der Herr von der Gemeinde
Absam, der uns trotz Parkschein einen Strafzettel verpasste. Zu diesem Zeitpunkt war es aber nicht mehr möglich diesen schönen Tag zu
vermiesen.
Und weil es gar so schön zu dieser Jahreszeit hoch oben auf den Bergen ist, gehen Martin und ich am Donnerstag auf die
Bettelwürfe. Was will man mehr?
1 Kommentar:
hallöchen!!
wie befohlen trage ich die höhenmeter nach, es waren genau 1362hm. das war echt ein schöner tag!!bin schon auf das nächste bergabenteuer gespannt!!! lg
Kommentar veröffentlichen